Es geht los – auf ins literatische Grönland!
Ein Traum wird wahr – Meine Gedanken zur neuen Website und der Frankfurter Buchmesse
Als ich unsere neue Website zum ersten Mal online gesehen habe, musste ich einen Moment innehalten. Da war sie: unsere digitale Brücke zwischen meiner Heimat Grönland und Deutschland, meiner zweiten Heimat in der Eifel.
Es ist ein seltsames, aber wunderbares Gefühl: Die Geschichten meiner Kindheit, die Mythen meiner Großmutter, die Stimmen grönländischer Autoren – sie alle werden nun einen Platz in der deutschen Sprache finden. Wenn ich an die Frankfurter Buchmesse denke, die vor uns liegt, kribbelt es in meinem Bauch. Dort werden wir mit Lana Hansens Buch »Sila« zum ersten Mal der deutschen Öffentlichkeit zeigen, welche literarischen Schätze in Grönland verborgen liegen.
Dieser erste Beitrag auf unserer Website ist mehr als nur ein Blogartikel für mich – er ist wie das erste Wort eines Kindes, das endlich sprechen kann. Jahrelang habe ich davon geträumt, dass deutsche Leser die Geschichten meines Volkes lesen können. Nicht nur die Klischees von Eis und Nordlichtern, sondern die wahren, tiefen, manchmal schmerzhaften und oft wunderschönen Geschichten unserer Autorinnen und Autoren.
Die Website fühlt sich an wie ein warmes Zuhause – sie trägt die Farben meiner Heimat und gleichzeitig die Wärme, die ich hier in Deutschland gefunden habe. Jetzt kann die Reise wirklich beginnen.
Qujanaq – Danke, dass ihr Teil dieser besonderen Geschichte werdet.