Kooperation zwischen Kalaallit Atuakkiortut (GreenLit) und Inuit Verlag
Fantastische Neuigkeiten – wir dürfen den grönländischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverband GreenLit – Kalaallit Atuakkiortut auf der Frankfurter Buchmesse vertreten!
Kalaallit Atuakkiortut–GreenLit und Inuit Verlag schließen Kooperationsvereinbarung
Grönländische Literatur wird in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse prominent vertreten sein – dank einer wegweisenden Zusammenarbeit zwischen dem grönländischen Literaturbüro GreenLit und dem deutschen Inuit Verlag. Diese Kooperation erschließt grönländische Literatur für deutschsprachige Leserinnen und Leser in Europa.
Das grönländische Literaturbüro GreenLit unter dem Dach des grönländischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbands Kalaallit Atuakkiortut wird in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse durch Laali Lyberth vertreten. Die in Nuuk geborene Verlegerin verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Verlagsbranche, unter anderem beim renommierten deutschen Verlagshaus Kraterleuchten, das mehrere Imprints vereint. Im vergangenen Jahr gründete Laali Lyberth den Inuit Verlag mit Sitz in Daun, Deutschland. Das Ziel des Inuit Verlags ist es, grönländische und weitere arktische Literatur ins Deutsche zu übersetzen.

Strategische Zusammenarbeit
Die enge Kooperation zwischen dem Inuit Verlag und GreenLit markiert einen Meilenstein für die internationale Verbreitung grönländischer Literatur. Der Inuit Verlag hat sich darauf spezialisiert, grönländische Literatur einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen und ebnet durch diese Zusammenarbeit zugleich den Weg für weitere internationale Übersetzungen.
Am gemeinsamen Messestand wird Laali Lyberth als zentrale Ansprechpartnerin für internationale Verlage fungieren und gemeinsam mit GreenLit die Vielfalt der grönländischen Literatur präsentieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, authentische grönländische Stimmen unmittelbar von der Quelle zu deutschsprachigen und internationalen Leserinnen und Lesern zu bringen.
Erste Veröffentlichung des Inuit Verlags
Das Verlagsprogramm des Inuit Verlags startet zur Frankfurter Buchmesse 2025 mit seiner Debütpublikation. „Sila“ von Lana Hansen, ursprünglich bei Milik Publishing erschienen, wird zur Frankfurter Buchmesse als erste Veröffentlichung des Inuit Verlags präsentiert. Das Kinderbuch erzählt die Geschichte von Tulugaq, einem Jungen zwischen zwei Welten, der sich in einen Raben verwandeln kann und so die Inuit-Kultur in Form von Mythen und Sagen mit der modernen Welt verbindet.
Das Werk wurde von Carsten Wilms übersetzt und mit Aquarellen des grönländischen Illustrators Georg Olsen illustriert. Drei weitere Titel aus Grönland werden in nächster Zeit ins Deutsche übertragen.
Politische Unterstützung aus Rheinland-Pfalz
Die Bedeutung dieser kulturellen Brücke zwischen Grönland und Deutschland findet auch auf politischer Ebene Anerkennung: Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, wird den Inuit Verlag sowie GreenLit auf der Frankfurter Buchmesse besuchen.
Internationale Würdigung grönländischer Literatur
„Sila“ wird in deutscher Übersetzung auf der Bühne „Podium Rheinland-Pfalz“ prominent präsentiert – mit der Autorin Lana Hansen am Sonntag, den 19. Oktober, um 15 Uhr.
Der Vorsitzende von Kalaallit Atuakkiortut–GreenLit zeigt sich erfreut
Juaaka Lyberth, der sich seit vielen Jahren als Musiker, Songwriter, Autor und seit 2022 als Vorstandsvorsitzender des grönländischen Kulturhauses Katuaq intensiv für das grönländische Kulturleben engagiert, freut sich über die erneute Präsenz grönländischer Literatur auf der weltweit größten Buchmesse.
Als Vorsitzender des grönländischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbands Kalaallit Atuakkiortut und Chefkoordinator des grönländischen Literaturbüros GreenLit hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass grönländische Literatur internationale Aufmerksamkeit erhält.
Im Jahr 2016 startete GreenLit als Jahresprojekt unter dem Dach von Kalaallit Atuakkiortut. 2020 erhielt GreenLit politische Unterstützung von der grönländischen Regierung und konnte seine Arbeit zur internationalen Förderung grönländischer Literatur für Kinder und Erwachsene kontinuierlich aufnehmen. Diese Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit den nordischen Literaturbüros im Netzwerk NordLit. Durch die Teilnahme an internationalen Buchmessen und Literaturfestivals hat GreenLit das weltweite Interesse an grönländischer Literatur gesteigert. So schloss GreenLit im Jahr 2024 Kooperationsvereinbarungen mit Jean-Michel Huctin (Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines, Frankreich) und Daniel Chartier (Internationales Labor für Arktisforschung, Université du Québec à Montréal). Beide gelten als „Botschafter“ grönländischer Literatur in Frankreich beziehungsweise Québec.
GreenLit-Übersetzungsförderung
Die internationale Arbeit von GreenLit steht ebenfalls unter politischer Förderung in Grönland. Neben dem jährlichen Betriebskostenzuschuss für GreenLit hat die grönländische Regierung im Jahr 2025 einen Betrag von 300.000 DKK bereitgestellt, um internationalen Verlagen Übersetzungszuschüsse für die Übertragung grönländischer Literatur in Fremdsprachen zu gewähren.
Brücke der internationalen Literaturvermittlung
Durch die kontinuierliche Arbeit von GreenLit hat die grönländische Literatur in den vergangenen Jahren zunehmendes internationales Interesse und Anerkennung erfahren. Mit Autorinnen und Autoren wie Niviaq Korneliussen, die 2021 als erste Grönländerin den Literaturpreis des Nordischen Rates erhielt, demonstriert die zeitgenössische grönländische Literatur ihre Vielfalt und Qualität.
Durch die Zusammenarbeit zwischen GreenLit und dem Inuit Verlag entsteht eine nachhaltige Plattform, die grönländische Literatur nicht nur näher an deutschsprachige Leserinnen und Leser heranführt, sondern auch als Sprungbrett für weitere internationale Übersetzungen und Kooperationen fungiert.
Frankfurter Buchmesse, 15.–19. Oktober 2025
Den Stand von GreenLit und dem Inuit Verlag finden Sie in Halle 3.1, Stand A90. Besuchen Sie die weltweit größte Buchmesse und treffen Sie Laali Lyberth – Gespräche und Kontakte zur arktischen Literatur können gerne arrangiert werden.
Kontakt:
GreenLit – Grönländisches Literaturbüro, Nuuk, Grönland
E-Mail: kalatu@gnet.gl, www.atuakkiortut.net, Mobil: +299 54 29 81
Inuit Verlag, ein Imprint der Kraterleuchten GmbH, Daun, Telefon +49 6592 2028050
Pressemitteilung in grönländischer Sprache:
Falls das jemand auf Kalallisut (Grönländisch) lesen möchte, hier die Pressemitteilung, die an die die grönländischen Zeitungen versendet wurde im Original:
Kalaallit Atuakkiortut Tysklandimi attaveqalerput.
Nunatta Atuakkiaalerinermut Allaffiata GreenLit-ip aamma tyskit atuakkanik saqqummersitsisarfiata Inuit Verlag-ip suleqatigiilernerisigut kalaallit atuakkiaat atuakkanik nuisitsinersuarmi, Frankfurter Buchmessemi, ukioq manna pisarnermit pitsaanerusumik nittarsaanneqassapput.
Inuit Verlag aamma GreenLit suleqatigiinnissamik isumaqatigiissuteqarput.
Kalaallit Atuakkiortut ataanni atuakkianik nittarsaassivik GreenLit ukioq manna Frankfurter Buchmessemi Laali Lyberthimit siuttuuffigineqassaaq. Lali Lyberth Nuummi inunngortuuvoq, naqiterisitsinermillu misilittagaqarluarpoq tyskit naqiterisitsisarfianni Kraterleuchtenimi, arlalinnik immikkoortortaqartumi, ukiorpaalunni piginneqataalluni sulisimagami. Laali Lyberthip nammineq naqiterisitsisarfini Inuit Verlag Tysklandimi illoqarfimmi Baunimi siorna pilersippaa. Naqiterisitsisarfiup siunertaraa kalaallit Issittormiullu allat atuakkiaannik tyskisut nutserlugit saqqummersitsisarnissaq.
Suleqatigiinneq siunissamut isigisoq.
Inuit Verlagip GreenLitillu qanittumik suleqatigiilernerat kalaallit atuakkiaasa nunanut tamalaanut siammarterniarneranni alloriarneruvoq pingaaruteqartoq. Kalaallit atuakkiaasa tyskinit atuarneqarsinnaalernissaat Inuit Verlagip immikkut ukkatarissavaa, taamaalillutillu kalaallit atuakkiaat oqaatsinut allanut nutserneqarnissaat aqqutissiuunneqassalluni.
Kalaallit Atuakkiortut Inuit Verlagillu atuakkanik nuisitsinersuanni ataatsimoorlutik tuniniaaveqassapput, tassanilu nunani allani naqiterisitsisarfinnut Laali Lyberth attaveqaataassaaq.
Inuit Verlagip saqqummersitaa siulleq.
Inuit Verlagip tyskisut saqqummersitaa siulleq Frankfurtimi atuakkamik nuisitsinersuarmi saqqummiunneqassaaq. Tassaavoq Lana Hansenip atuakkiaa „Sila“. Meerarsiummi tassani nukappiaraq Tulugaq oqaluttuarineqarpoq – tuluganngorluni siulit silarsuaannut ullumikkullu inuunermut ikaaqattaarsinnaasoq. Atuakkamik nutserisuuvoq Carsten Wilms assiliartalersuisuulluni Kiiu Olsen.
Atuakkiat kalaallisuut allat pingasut tyskisuunngortinneqarlutik piariingajalerput.
Rheinland-Pfalzimit tapersersorneqarneq.
Kalaalit Nunaata Tysklandillu akornanni atuakkiat aqqutigalugit taama atassuteqatigiilerneq qinikkanit aamma ilassilluarneqarpoq. Rheinland-Pfalzimi ilaqutariinnut, arnanut, kulturimut peqataatitsinermullu ministerip Katharina Binzip Inuit Verlag GreenLitilu atuakkanik nuisitsinersuup nalaani pulaassamaarpai.
„Sila“ tyskisoortoq saqqummiunneqassaaq sapaammi oktobarip 19-ianni nal. 15.00 scenemi Podium Rheinland-Pfalzimi, tassani atuakkiortoq Lana Hansen saqqummiisuussalluni.
KA-Greenlitip siulittaasua tulluusimaarpoq.
Kalaallit Atuakkiortut siulittaasuat Juaaka Lyberth, nipilersortartutut, erinarsuusiortartutut, atuakkiortutut, kulturillu illorsuanni Katuami 2022-mili siulersuisunut siulittaasutut kalaallit kulturiannik ukiorpassuarni aallussisimasup, kalaallit atuakkiaasa nunarsuarmi atuakkianik nuisitsinerit anginersaanni nassaarineqarsinnaaleqqinnerat nuannaarutigaa. Atuakkiat arlallit maannamut tyskisuunngortinneqareersimalerput, siunissarlu eqqarsaatigalugu ataavartumik kalaallit atuakkiaasa tyskisuunngortinneqatalernissaat isumalluarfigineqarpoq.
Kalaallit Atuakkiortuni siulittaasutut Greenlitimilu ataqatigiissaarisutut Juaaka Lyberth, kalaallit atuakkiaasa nunani tamalaani soqutigineqarnerulernissaannut annertuumik suliniuteqarpoq.
GreenLit.
Kalaallit Atuakkiortut ataanni suliniutitut 2016-imi GreenLit aallartinneqarpoq. 2020-mi GreenLit Namminersorlutik Oqartussanit aningaasanik taperneqartalerpoq, taamanerniillu kalaallit inersimasunut meeqqanullu atuakkiaat nunani allani nittarsaanneqarnerat pimoorunneqalerpoq. Taama nittarsaassisarneq ingerlanneqarpoq nunani avannarlerni atuakkialerisut NordLit-imut atasut suleqatigalugit. Nunat tamalaat atuakkanik nuisitsisarnerini GreenLit-ip kalaallit atuakkiaat nittarsaattarpai, taamalu nunani allani soqutiginnilersitsilluni. 2024-mi suleqatigineqalerpoq Jean-Michel Hucthin, Frankrigimi University of Versailles Saint-Quintin-Yverlinesimeersoq kiisalu Daniel Chartier, Université du Quebec Montrealimi Issittumi ilisimatusarnermut Immikkoortortaqarfimmeersoq. Angutit taakku ullumikkut Frankrigimi Canadallu franskisut oqaluffiusortaani Quebecimi kalaallit atuakkiaannut „ambassadøriupput“.
GreenLit Translations grant.
GreenLitip nunanut allanut sammisumik sulinera Kalaallit Nunaanni politikkikkut tapersersorneqarpoq. Ukiumoortumik tapiissutut saniatigut 2025-mi Namminersorlutik Oqartussat 300.000 kr.-nik aningaasaliipput nunani allani naqiterisitsisarfiit kalaallit atuakkiaannik nutserisitsinermut qinnutigineqarsinnaasunik.
GreenLit nunanut tamalaanut aqqutaavoq.
GreenLitimit ataavartumik sulineq aqqutigalugu kalaallit atuakkiaat nunani allani soqutigineqaleriartorput. Assersuutigalugu Niviaq Korneliussenip, 2021-mi kalaallinit siullersaalluni Nunat Avannarliit Ministeriisa Siunnersuisoqatigiivisa atuakkiamut nersornaasiuttagaannik nersornaaserneqarnerata takutippaa, kalaallit atuakkiortut tamatigoortuusut, nunanilu allani piumasarineqartutut pitsaassuseqarluartunik atuakkiorsinnaasut.
Frankfurter Buchemesse 15.–19. oktober 2025.
GreenLitip Inuit Verlagillu tuniniaaviat nassaarineqarsinnaavoq Halle 3.1-imi bod A90.
Nunarsuarmi atuakkanik nuisitsinerit annersaannut takusaagit Laali Lyberthilu ilassillugu. Tassani Issittumi atuakkiortunut attavissamik pissarsisoqarsinnaavoq.
Attavissaq: GreenLit – Nunatta Atuakkialerinernut Allaffia, 3900 Nuuk, Grønland. E-mail: kalatu@gnet.gl . mobil tfl: +299 54 29 81. www.atuakkiortut.net
Attavissaq: Inuit Verlag, et imprint under Kraterleuchten GmbH, Daun, Eifel. Mobil tlf. +49 6592 2028050. e-mail: laali.lyberth@inuitverlag.de; www.inuitverlag.de
Inuit Verlag og Forlags huset Kraterleuchten & GreenLit Nunatta atuakkialerinernut allaffia.
Assimi takuneqarsinnaapput Laali Lyberth aamma Juaaka Lyberth. Assiliisoq: Sven Nieder.